Pilz- und Trüffelessen in der Markthalle




Pilze sind eine Spezialität, die genauso zur Kernkompetenz des Engrosmarktes gehören wie frische Früchte, Gemüse und Molkereiprodukte. Sie sind in ausgesuchter Qualität und, wie es sich für den Engrosmarkt gehört, in grösseren Mengen frisch verfügbar. Es ist Gastronomen und Gourmets bestens bekannt, dass Pilze und Trüffel ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten, das durch ihre erdigen, intensiven Aromen geprägt ist.
Zur Lancierung der Saison haben wir Einkaufende und Kunden am 7. November zu einem feinen Pilz- und Trüffelessen eingeladen. Was Küchenchef Simon Müller von rémy restaurant-bar aus Zürich ab 3 Uhr morgens in die Tassen und auf die Teller zauberte, erfreute sowohl Gaumen als auch Auge.

«Aus einem sehr grossen Pilzsortiment habe ich drei einfache, kleine Gerichte umgesetzt.»
Simon Müller, Inhaber und Küchenchef rémy restaurant-bar, Zürich
Woher kommen eigentlich Pilze und Trüffel? Gibt es genügend davon?
Stellvertretend für andere Händler meint Beat Schönbächler von Agroform: «Durch den Klimawandel hat sich der Handel mit Wildpilzen stark verändert und nahezu halbiert – wir verfügen heute nur noch über die Hälfte der früheren Mengen. Die Nachfrage ist jedoch gestiegen. Momentan bieten wir Pilze von sehr hoher Qualität an, da wir Ware aus den Bergen haben, die besonders hochwertig ist. Unsere Pilze stammen derzeit hauptsächlich aus Rumänien, Bulgarien und anderen osteuropäischen Ländern, mit kleineren Mengen aus Spanien und Frankreich. Ab November beginnt die Steinpilzsaison in Südafrika, die Region, die bekannt ist für konstante Pilzqualität. Zudem führen wir Trüffel aus Italien, die im November ebenfalls von ausgezeichneter Qualität sind.»